Grundriss

Grundriss

* * *

Grund|riss ['grʊntrɪs], der; -es, -e:
1. zeichnerische Darstellung der Grundfläche eines Gebäudes, einer geometrischen Figur u. a.:
den Grundriss eines Hauses entwerfen.
Syn.: Entwurf, Plan.
2. kurz gefasstes Lehrbuch:
ein Grundriss der deutschen Grammatik.
Syn.: Abriss, Übersicht, Zusammenfassung.

* * *

Grụnd|riss 〈m. 1
1. senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf eine waagerechte Ebene
2. geometr. Zeichnung des waagerechten Durchschnitts eines Gebäudes in Höhe der Fensterbrüstung, Übersichtsplan (z. B. einer Stadt)
3. Auszug, Abriss, Übersicht
● \Grundriss der französischen Grammatik (Buchtitel); das Haus hat einen klaren, übersichtlichen \Grundriss; die finnische Literatur im \Grundriss [<Grund + Riss in der Bedeutung „Entwurf, Zeichnung“]

* * *

Grụnd|riss , der:
1. (Math.) senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf einer waagerechten Ebene.
2. (Bauw.) maßstabgerechte Zeichnung, Darstellung des waagerechten Schnittes eines Bauwerks:
der G. eines antiken Tempels.
3.
a) vereinfachtes, nur die Grundzüge von etw. darstellendes Schema:
eine Literaturgeschichte im G.;
b) kurz gefasstes Lehrbuch; Leitfaden:
ein G. der deutschen Grammatik.

* * *

Grundriss,
 
das Bild eines Gegenstandes bei seiner senkrechten Parallelprojektion (Projektion) auf eine horizontale Ebene.

* * *

Grụnd|riss, der: 1. (Math.) senkrechte Projektion eines Gegenstandes auf einer waagerechten Ebene. 2. (Bauw.) maßstabgerechte Zeichnung, Darstellung des waagerechten Schnittes eines Bauwerks: der G. eines antiken Tempels; der Schuppen ... bestand nur aus einem Raum von fast quadratischem G. (quadratischer Grundfläche; Kuby, Sieg 149). 3. a) vereinfachtes, nur die Grundzüge von etw. darstellendes Schema: eine Literaturgeschichte im G.; b) kurz gefasstes Lehrbuch; Leitfaden: ein G. der deutschen Grammatik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundriss — Grundriss …   Deutsch Wörterbuch

  • Grundriss — der Kathedrale von Amiens Der Grundriss (griechisch: Ichnographie) ist eine abstrahierte, zeichnerisch dargestellte, zweidimensionale Abbildung einer räumlichen Gegebenheit. Grundrissdarstellungen finden sich in technischen Zeichnungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundriss — ↑Schema …   Das große Fremdwörterbuch

  • Grundriss — der Grundriss, e (Mittelstufe) im Maßstab genaue Zeichnung des waagerechten Schnitts eines Gebäudes Beispiel: Der Bau hat einen rechteckigen Grundriss. der Grundriss, e (Aufbaustufe) Darstellung der Grundzüge einer Sache Synonyme: Abriss,… …   Extremes Deutsch

  • Grundriss — 1. Bauplan, Entwurf, Konzept, Plan, Skizze, [Umriss]zeichnung; (bildungsspr.): Projektierung; (veraltet): Abriss[zeichnung]. 2. a) Abriss, Abstract, Aufriss, Auszug, Kurzfassung, Querschnitt, Überblick, Übersicht, Zusammenfassung; (bildungsspr.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grundriss — Grụnd·riss der; 1 eine technische Zeichnung, die den waagerechten Schnitt eines Gebäudes wiedergibt: einen Grundriss eines Bungalows anfertigen 2 Math; die senkrechte Projektion eines Körpers (3) auf eine waagrechte Ebene 3 eine einfache, kurze …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grundriss — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grundriss vom Lauf der Sterne — Grundriss des Laufes der Sterne in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Grundriss der Gesamtwissenschaft des Judentums — Der Grundriss der Gesamtwissenschaft des Judentums war ein enzyklopädisch angelegtes Projekt der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums und erschien in den Jahren 1906 bis 1935 innerhalb von deren Schriftenreihe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundriss der Geschichte der Philosophie — Der Grundriß der Geschichte der Philosophie ist ein Standardwerk der Philosophiegeschichte. Es wurde 1862 auf Veranlassung und nach dem Entwurf und Plan des Verlegers Theodor Toeche Mittler im Verlag E.S. Mittler und Sohn durch den Königsberger… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”